William Henry Harrison

Direktor d. US-Nationalen Produktionsamtes

* 11. Juni 1892 Brooklyn

† 21. April 1956

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1950

vom 18. September 1950

Wirken

William Henry Harrison wurde am 11. Juni 1892 in Brooklyn, N.Y., geboren. Nach dem Besuch des Pratt-Institutes studierte er an der Notre Dame-Universität und am Polytechnikum in Brooklyn, das er als Diplomingenieur verliess. Danach begann er im Jahre 1908 als Werkstattarbeiter und Monteur und arbeitete als solcher bis zum Jahre 1914 bei der New York Telephone Co., von der er anschliessend zur Western Electric Co. ging. In den Jahren 1918 bis 1933 war er sodann der Amerikan Telephone and Telegraph Co. nacheinander als Ingenieur, Installations- und Bauingenieur sowie als Planungsingenieur tätig. Von 1933 bis 1937 leitete er die Telephongesellschaft im Staate Pennsylvanien und die Diamond State Telephon Gesellschaft, worauf er als Vizepräsident zur American Telephone and Telegraph Co. New York zurückkehrte, deren Generaldirektorium er seither als Vizepräsident und Chefingenieur angehört.

Im Kriege war H. als Oberst dem Hauptquartier als Leiter der Versorgungs- und Verteilungsabteilung zugeteilt. Er wurde dort zum Brigadegeneral und zuletzt zum Generalmajor befördert. Nach dem Kriege übernahm er im Jahre 1945 wieder das Vizepräsidium der American. Telephone and Telegraph Co.

Mitte September 1950 wurde H. ...